



Eigentlich ist alles ganz einfach: Sie bedürfen beim Kauf eines Diktiergeräts der Beratung und rufen uns an. Dann besprechen wir Ihre Anforderungen und die im Markt befindlichen Angebote im Detail, klären Für und Wider — und finden das für Sie passende. Wäre doch gelacht! Aber manchmal erreichen Sie uns nicht. ...
 Schiebeschalter oder Drucktasten
Schiebeschalter oder DrucktastenAuch für digitale Diktiergeräte gibt es die Grundbedienung für den Daumen (Spulen, Aufnahme, Stop, Wiedergabe) als Schiebeschalter oder Drucktasten. Wählen Sie hier aus, welche der beiden Möglichkeiten Ihr Diktiergerät haben soll bzw. an welches System Sie gewöhnt sind.
 Akkus oder Batterien
Akkus oder BatterienGrundsätzlich können die vorgestellten Diktiergeräte mit herkömmlichen Batterien betrieben werden. Soll Ihr neues Gerät Akkus direkt im Gerät laden können oder reicht Ihnen der Batteriebetrieb? Batterien eignen sich für den gelegentlichen Einsatz, Akkus für den täglichen Gebrauch.
 Workflowoptionen ja oder nein?
Workflowoptionen ja oder nein?Professionelle digitale Diktiergeräte kommen mit einer Software, die den Austausch der Diktatdateien im Netzwerk ganz automatisch im Hintergrund ablaufen lässt. Falls Sie allein oder nur für eine Sekretärin arbeiten, brauchen Sie dies womöglich nicht.
 Neueinstieg oder Nachkauf?
Neueinstieg oder Nachkauf?Wenn Sie erstmals digitale Diktiertechnik kaufen, haben Sie die freie Wahl, was den Hersteller angeht. Sollten Sie allerdings an Ihrem Arbeitsplatz bereits digitale Diktiertechnik eines Herstellers einsetzen, ist es anzuraten, bei diesem zu bleiben.
 Diktieren oder Mitschneiden?
Diktieren oder Mitschneiden?Diktiergeräte sind dafür optimiert, sie in der Hand zu halten und direkt hineinzusprechen. Zum Mitschneiden von Vorlesungen, Tagungen, Interviews oder Meetings eignen sich Interview- oder Konferenzrecorder, mit denen Sie wiederum nicht diktieren können.
 Mac oder PC?
Mac oder PC?Nicht alle Hersteller bieten Kompatibilität für alle Betriebssysteme, insbesondere wenn Sie einen Apple Macintosh einsetzen, liefert nicht jeder Hersteller hierfür eine Software. Wählen Sie hier aus, ob Sie Windows- oder Mac-Anwender sind.
 PC-unabhängig?
PC-unabhängig?Professionelle Handdiktiergeräte sind normalerweise integraler Bestandteil einer Softwarelösung, die Diktatverwaltung, -bearbeitung, -verteilung in einem Computernetzwerk übernimmt. Was aber, wenn Sie gar keinen Computer am Arbeitsplatz benutzen oder keine Software installieren können oder wollen?
 Farbe oder schwarz/weiß
Farbe oder schwarz/weißEs mag nicht das wichtigste Kriterium sein bei der Entscheidung für ein digitales Diktiergerät, aber einige Hersteller bieten hervorragend auflösende Farbdisplays für ihre Diktiergeräte an. Aufgrund des größeren Kontrasts können hier auch mehr Informationen untergebracht werden als auf Schwarz/Weiß-Displays.
 Besondere Sicherheits-erfordernisse?
Besondere Sicherheits-erfordernisse?Moderne digitale Diktiergeräte melden sich als Wechselspeicher an einem PC an. Das heißt, mit solchen Geräten lassen sich - wie auf einem USB-Stick - auch Dateien vom PC auf die Speicherkarte übertragen. In besonders sicherheitsrelevanten Umgebungen ist dies unerwünscht/verhindert und Sie benötigen ein Gerät, das diesen Erfordernissen Rechnung trägt.
Hier finden Sie Links zu allen von uns vorgestellten und in die Auswahl aufgenommenen digitalen Diktiergeräten der Hersteller Grundig, Philips und Olympus.
 Mehr über Olympus DS-9500 »
Mehr über Olympus DS-9500 » Mehr über Olympus DS-2600 »
Mehr über Olympus DS-2600 » Mehr über Olympus DS-9000 »
Mehr über Olympus DS-9000 » Mehr über Olympus DS-7000 »
Mehr über Olympus DS-7000 » Mehr über Philips PSP 1100 »
Mehr über Philips PSP 1100 » Mehr über Philips CRS 8900 SE »
Mehr über Philips CRS 8900 SE » Mehr über Philips DPM-6000 »
Mehr über Philips DPM-6000 » Mehr über Philips DPM 8000 »
Mehr über Philips DPM 8000 » Mehr über Philips DPM 8200 »
Mehr über Philips DPM 8200 » Mehr über Philips DPM-7200 »
Mehr über Philips DPM-7200 » Mehr über Philips DPM-7000 »
Mehr über Philips DPM-7000 » Mehr über Grundig Digta 7 »
Mehr über Grundig Digta 7 »